BusinessIdeas and Engineering

Innovation: Sensor gegen Haltungsschäden

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die oft durch stundenlanges falsches Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz ausgelöst wird. Rund 75 % der 30- bis 60-Jährigen leiden unter einmaligen oder wiederkehrenden Rückenschmerzen. Abhilfe verspricht ein kleines Gerät, das bei falscher Haltung Alarm schlägt und somit Rückenschmerzen vorbeugen kann.

Studenten der TU Darmstadt haben ein kleines Gerät entwickelt, das Fehlhaltungen und Haltungsschäden im Rückenbereich vorbeugen und verhindern kann. Sie wurden beim TU-Ideenwettbewerb 2010 mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Der Sensor wird auf den unteren Rücken geklebt, oder auf die Schulter. Er ist flach und winzig klein, und somit unter der Kleidung unsichtbar. Die Bedienung ist ganz einfach – durch einen Knopfdruck kann das Gerät ein- bzw ausgeschaltet werden. In dem Moment, wo eine ungünstige Haltung eingenommen wird, meldet das Gerät durch einen Vibrationsalarm. So können Rückenschmerzen gar nicht erst entstehen!

In dem kleinen Gerät steckt eine ausgefeilte Technik: Die ideale Sitzposition wird für jede Person individuell ermittelt und per Knopfdruck in dem Mikro-Rechner gespeichert. Sobald der Sensor über einen Zeitraum von mehr als einer Minute eine Abweichung registriert, meldet ein Vibrationsalarm, und die Sitzposition kann korrigiert werden. Über eine Speicherfunktion kann der Stick sogar den Tages- und Wochenverlauf aufzeichnen. So ist es möglich, die Zeiten von rückenschonender und falscher Haltung gegenüberzustellen, und Lerneffekte können beobachtet werden.

Durch die zusätzliche Integration eines GPS-Chips kann festgestellt werden, an welchen Orten die Fehlhaltungen besonders häufig auftreten, etwa im Büro, oder im Auto, und es können geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Wer sich zB nach einem Bandscheibenvorfall zu wenig bewegt, schwächt die Muskulatur zusätzlich. Wie wichtig die richtige Haltung ist, ganz besonders nach einem Bandscheibenvorfall, können Sie hier in diesem Video sehen.

Derzeit ist das Produkt noch nicht am Markt erhältlich, denn es wird noch nach einem geeigneten Produzenten gesucht.

Dein iPressl-Team

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ein Gedanke zu „Innovation: Sensor gegen Haltungsschäden

  1. Hallo,

    das ist wirklich mal eine innovative Idee. Für Rückenpatienten ist dieses Gerät ganz bestimmt sehr hilfreich und der behandelnde Arzt kann auch langfristig viele Daten für Lösungsansätze sammeln.

    Wenn die Krankenkassen diese „Behandlung“ unterstützen wäre das natürlich toll, damit viele Rückenpatienten die Möglichkeit zur Nutzung dieses Gerätes haben.

    Liebe Grüße aus Berlin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.