br>
Im Rahmen der „Wiener Stadtdialoge“ hält Architekt Kent Larson auf Einladung der Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, Frau Mag.a Maria Vassilakou einen Vortrag an der TU Wien.
Im Anschluss an den Vortrag diskutieren Prof. Larson, Vizebürgermeisterin Vassilakou, Prof. Luchsinger, Edeltraut Stiftinger und Katja Schechtner neue Strategien zur Veränderung von Städten.
Kent Larson arbeitet am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston. Er ist Direktor der Forschungsgruppe „Changing Places“.
Thema des Vortrages:
„Changing places – how new strategies for architectural design, mobility systems, and networked intelligence create dynamic, evolving places that respond to the complexities of life.“
Vorab konnte man ein Inverview mit Kent Larson zum Thema „Stadtplanung und Mobilität“ – „Hört sich nach einer verpassten Chance an“, im Standard lesen:
Mit Wojciech Czaja (derStandard) sprach er über Planungsfehler („die Verlängerung der U2 wird den Hauptbahnhof um ein paar hundert Meter verfehlen“) und Elektroautos („mietbaren Elektrofahrzeuge, die man sich minuten- oder stundenweise ausborgen könnte“), die möglicherweise dieses und ähnliche Probleme lösen könnten.
Quelle: der Standard, 05. Juni 2011, 19:26
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Wann:
Heute, 06.06.2011
18:00 – 19:30
Wo:
TU Wien, Kuppelsaal
Karlsplatz 13, 1040 Wien
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, aber anmeldepflichtig.
- Telefon: 01 4000-88720
- E-Mail: info@ma18.wien.gv.at
- via facebook
Zum Veranstaltungskalender der TU Wien
Gleich anmelden und vorbeischauen!
Euer iPressl Team
