Ideas and EngineeringMITNetwork

One Laptop per Child (OLPC) Project – Stadtgemeinde Wolfsberg/iPressl (german)

Veröffentlicht

Die Stadtgemeinde Wolfsberg hat über Vermittlung von iPressl (DI Daniel Pressl, MIT) 15 Latops (OLPC, one laptop per child) im Rahmen des Gib Einen Bekomm Einen Programms der Firma Einen Laptop Für Jedes Kind gekauft:

Laptop

Der OLPC Laptop hat eine unglaubliche, bislang noch nicht dagewesene Austattung, die für Kinder und die extremen Bedingungen in der 3. Welt geschaffen wurde. Das Gib Einen Bekomm Einen Projekt lief am 31.12.2007 aus und bis zu diesem Zeitpunkt war es moeglich, Laptops in den USA zu kaufen, wobei beim Kauf eines Laptops ein zweiter Laptop gekauft werden musste, der dann in die 3. Welt verschickt wird.

Die Stadtgemeinde Wolfsberg hat die Chance wahrgenommen und 15 dieser Laptops gekauft (und damit auch 15 weitere Laptops in die 3. Welt geschickt). Bisher befinden sich nur fünf OLPC Laptops in Österreich (Stand Ende 2007).

Wolfsberg hat damit die Anzahl der OLPC Laptops in Österreich vervierfacht und plant mit Experten an der Open Source Software sowie an der Hardware zu feilen und die Laptops auch im Schulgebrauch einzubringen. Die Laptops bieten neben der beachtlichen und zukunftsorientierten Hardwareausstattung (ein Display, welches in der Sonne heller wird; Flash-Festplatten die schüttelfest sind; ein shared wireless system mit dem man sich ein eigenes Wireless Netzwerk meilenweit aufspannen kann…. mehr Infos unter www.laptop.org) auch eine neue und intelligente Software die auf eigenständiges und neues Lernen für Kinder ausgelegt ist.

Interface

Im Bild oben ist das Wireless Interface des OLPC Laptops gezeigt, welches es möglich macht, dass sich die einzelnen Laptops untereinander erkennen, die Benützer können sich zu Gruppen zusammenschliessen, sowie miteinander chatten, als auch Dateien austauschen.

demo_5.jpg

Obiges Bild zeigt eine weitere Spezialitaet des Interfaces, über welches sich die Kinder durch das Netzwerk, zum Beispiel gemeinsam über eine Webseite unterhalten können.

pippy.png

Das Software Paket des OLPC Laptops wird sich von Musik Programmen über neuartigste Zeichenprogramme (für Kinder) bis hin zu Programmier Software erstrecken.

Das gesammte Projekt ist ein Open Source Projekt und jeder kann an der Software- und der Hardware-Entwicklung mitarbeiten (http://wiki.laptop.org/go/Home).

Interessante Zusatz-Hardware, die bereits entwickelt wurde sind zum Beispiel die berühmte Kurbel, mit der die Laptopbatterie wieder aufgeladen werden kann, oder Solardecken, die ebenso die Batterie wieder aufladen und über eine USB-Schnittstelle an den Laptop angeschlossen werden können. Weiters gibt es viele kleine Geräte, die das Lernen und Forschen für die Kinder vereinfachen werden, wie zum Beispiel kleine USB-Mikroskope oder Temperatur-Messgeräte….

Children in the 3rd World

Die Möglichkeiten sind grenzenlos und DI Daniel Pressl (ipressl) hat bereits Kontakt hergestellt zum Massachusetts Institute of Technology (MIT, web.mit.edu), der Geburtsstätte des OLPC Laptops.

Classroom

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.